Sauce

Sauce
1. Es gibt keine bessere Sauce als Hunger.
Frz.: Il n'y a sauce que d'appétit. (Bohn I, 26.)
2. Gute Sauce erhöht den Appetit.
Aber sie ersetzt ihn nicht, macht auch aus Sohlenleder keinen guten Braten. Der Tatarenkhan Krim-Girai äusserte zwar bei Tische gegen den französischen Gesandten, »dass das Geheimniss der Civilisation in der Sauce liege, aber er fügt bedeutsam hinzu, dass es besser sei mit dem tatarischen Schwerte, als mit französischer Sauce zu fechten.« (Th. Mundt, Krim-Girai, Berlin 1855, S. 163.) »Ein Koch Ludwig's XIV. soll aber behauptet haben, er könne sogar einen ledernen Handschuh in selbsterfundener Sauce so schmackhaft zubereiten, dass alle Gutschmecker nach diesem Gerichte den Mund lecken müssten.« (Welt und Zeit, V, 73.)
3. Sauce für mich ist Sauce für dich.
4. Wenn das Sauce ist, sagte der Schiffskapitän zum Kellner, so bin ich bisher in nichts als Sauce gefahren.
5. Wenn die Sauce zu süss ist, dauert sie nicht lange (ist sie bald ausgetunkt).
Böhm.: Příliš sladká omáčka brzo se vymáčí (Čelakovsky, 242.)
Wend.: Dyž je juška jara słodka, da so rady borzy wutunka. (Čelakovsky, 342.)
6. Wer jede Sauce kosten will, wird sich oft das Maul verbrennen.
Dän.: Hvo der vil smage alle saad, brænder tit sin mund. (Prov. dan., 483.)
*7. Das haasst mer: e sauere Sauce um e Backstein mache.Tendlau, 923.
In Bezug auf die vergeblichen Versuche, veraltete und abgestorbene Gebräuche durch Modernisirung wieder auffrischen zu wollen.
*8. Das ist keine Sauce für jedes Maul.
Holl.: Dat is geene saus voor ieders mond. (Harrebomée, II, 236.)
*9. Die Sauce ist angebrannt.
*10. Die Sauce ist besser als der Fisch.
Holl.: De saus is beter dan de visch. (Harrebomée, II, 236a.)
11. Die Sauce macht die Fische gut.
Frz.: La sauce fait manger le poisson. (Cahier,
1602.)
*12. Er macht die Sauce jedem nach dem Munde.
Holl.: Hij kookt hem de saus naar den mond. (Harrebomée, II, 236a.)
*13. Er macht eine lange Sauce drum herum. (Nürtingen.)
*14. Es ist immer dieselbe Sauce.
In Nordamerika: Dieselbe alte Schüssel mit Hash. Als Caleb Cushing von der Ernennung Seymour's und Blair's zu Präsidentschaftscandidaten hörte, sagte er: »Ich hatte gehofft, die Demokraten würden diesmal eine neue Mahlzeit auftischen, aber sie haben dieselbe alte Schüssel mit ›Hash‹ präsentirt.« (Wächter am Erie, Cleveland vom 16. Juli 1868.)
[Zusätze und Ergänzungen]
*15 Jetzt sitzt er in der Sauce.Klement, 45.
Jetzt ist er in der Verlegenheit, im Pech.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sauce — [ sos ] n. f. • 1450; salse v. 1170; var. sause, sausse « eau salée » v. 1138; lat. pop. ° salsa « chose salée », class. salsus « salé » I ♦ 1 ♦ Préparation liquide ou onctueuse, formée d éléments gras et aromatiques plus ou moins liés et étendus …   Encyclopédie Universelle

  • saucé — sauce [ sos ] n. f. • 1450; salse v. 1170; var. sause, sausse « eau salée » v. 1138; lat. pop. ° salsa « chose salée », class. salsus « salé » I ♦ 1 ♦ Préparation liquide ou onctueuse, formée d éléments gras et aromatiques plus ou moins liés et… …   Encyclopédie Universelle

  • Sauce — hollandaise über Spargel und Kartoffeln Sauce oder Soße (von französisch sauce, „Tunke“, „Brühe“; aus lateinisch salsa, „gesalzene Brühe“) ist eine flüssig bis sämig gebundene, würzende Beigabe zu warmen und kalten Speisen, Salaten und Desserts …   Deutsch Wikipedia

  • Sauce — Sauce, n. [F., fr. OF. sausse, LL. salsa, properly, salt pickle, fr. L. salsus salted, salt, p. p. of salire to salt, fr. sal salt. See {Salt}, and cf. {Saucer}, {Souse} pickle, {Souse} to plunge.] 1. A composition of condiments and appetizing… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Sauce — (s[add]s), v. t. [Cf. F. saucer.] [imp. & p. p. {Sauced} (s[add]st); p. pr. & vb. n. {Saucing} (s[add] s[i^]ng).] 1. To accompany with something intended to give a higher relish; to supply with appetizing condiments; to season; to flavor. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • sauce — (Del lat. salix, ĭcis). m. Árbol de la familia de las Salicáceas, que crece hasta 20 m de altura, con tronco grueso, derecho, de muchas ramas y ramillas péndulas. Tiene copa irregular, estrecha y clara, hojas angostas, lanceoladas, de margen poco …   Diccionario de la lengua española

  • sauce — [so:s US so:s] n [Date: 1300 1400; : Old French; Origin: Latin salsa, from sallere to add salt to , from sal salt ] 1.) [U and C] a thick cooked liquid that is served with food to give it a particular taste tomato/cheese/wine etc sauce ▪ vanilla… …   Dictionary of contemporary English

  • sauce — [ sɔs ] noun count or uncount ** 1. ) a liquid food that you put on other foods to give them a particular flavor: soy/tomato/mint sauce ice cream and chocolate sauce 2. ) the sauce AMERICAN OLD FASHIONED alcoholic drinks: hit the sauce (=drink a… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • sauce — ► NOUN 1) thick liquid served with food to add moistness and flavour. 2) N. Amer. stewed fruit, especially apples. 3) informal, chiefly Brit. impertinence. ► VERB 1) (usu. be sauced) season with a sauce. 2) make more interesting and exc …   English terms dictionary

  • saucé — saucé, ée (sô sé, sée) part. passé de saucer. 1°   Trempé dans une sauce. Manger son pain saucé.    Fig. et familièrement. •   Mme de Coulanges m a écrit une grande lettre toute pleine d amitiés et de nouvelles.... elle dit que le voyage de… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • sauce — sustantivo masculino 1. Área: botánica Conjunto de árboles de la familia de las salicáceas que crece en terrenos húmedos. sauce blanco Sauce de tronco grisáceo y hojas muy pequeñas lanceoladas cubiertas de vello blanquecino. sauce llorón Sauce de …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”